Regest

Datum 1600-03-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest "Conradt Kothe" und "Christian Tacke", beide Bürgermeister, und der Rat der Stadt Ahlen verkaufen dem "Dieterich von den Berge" zu Neuengraben und dessen Frau "Anna" geb. "Torck" zu Behuf der Gottesarmen des Kirchspiels Enniger für 100 alte Rtlr. eine Rente von sechs Rtlr., die jährlich am Sonntag Laetare aus ihrem Erbe Berenbrock im neuen Ksp. Ahlen und Bsch. Halene und aus zwei Hufen ("hoven") im alten Ksp. Ahlen und Bsch. Brockhausen zu zahlen ist. Die Verkäufer benötigen das Kapital zur Rückzahlung von Schulden, die aufgrund der langwierigen spanischen Einquartierung im vergangenen Jahr entstanden sind. Die Verkäufer versprechen Währschaft, behalten sich den Rückkauf der Rente vor und siegeln mit dem Sekretsiegel der Stadt. Die beiden Bürgermeister unterschreiben.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1775
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel mit Rücksiegel (wohl des "Conradt Kothe"), Unterschriften. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Neuengraben E 49).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 776
Aufrufe im Monat 251