Regest

Datum 1604-11-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest "Herman Kettler" von Sythen und Assen, Domherr zu Hildesheim, verschreibt und verkauft den Brüdern "Borchart" und "Hermann von Oer" zu Kakesbeck für 1200 Rtlr. eine Rente von 72 Rtlr., die jährlich an Martini in Münster oder Kakesbeck aus seinem freieigenen Erbe "Mollenbroick" im Ksp. Haltern zu zahlen ist. Mit "Herman Kettler" versprechen die Brüder "Cunradt Kettler", Herr zu Assen, und "Wilhelm Kettler" zu Sythen und Hoetmar als Bürgen pünktliche Zahlung und Währschaft. "Cunradt Kettler" setzt zum Unterpfand seine zum Haus Assen gehörigen Erben "Lutterbeck" und "Havikeszbroick" im Ksp. Beckum Bsch. Unterberge, "Wilhelm Kettler" die Erben "Niehausz" und "Buschman" im Ksp. Seppenrade. Der Verkäöufer behält sich den Rückkauf der Rente vor und siegelt mit den Bürgen.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1827
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, 3 anh. Siegel: 1. "Herman Kettler", 2. "Conradt Kettler", 3. "Wilhelm Kettler", Unterschriften des Verkäufers, des "Conradt Kettler" und seiner Frau "Odilia Kettler" und des "Wilhelm Kettler" und seiner Frau "Anna van der Hege". Rückseite: Inhaltsvermerk; Zession an Herrn "von Wend" 1647; "Wendt" ./. "Heiden" und Consorten, prod. Münster 29. Oktober 1653; Altsignaturen (N. 3; Assen XVII 79).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1719
Aufrufe im Monat 534