Regest

Datum 1606-02-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial des fürstlichen geistlichen Gerichtshofes zu Münster, ordentlichen Richter, verkauft "Margareta Ledebur", Witwe des "Everwin Stevening" zu Wilkinghege, mit Beistand des Freigrafen "Johan Kerkeringh", ihres erwählten Vormunds, unwiderruflich der "Gertrudt", Witwe des "Henrich Bernings", Bürger zu Münster, wohnhaft auf der Hundestege, und ihren Kindern das allodiale zum Haus Wilkinghege gehörige Erbe "Schottelhove" im Ksp. Hoetmar in der Bsch. Gronhorst, der derzeit "Peter Palsterkampff" bewohnt, mit dessen Hausfrau und Kindern sowie allem Zubehör. Das Erbe ist frei von Lasten, doch sind Kirchen-, Gografen und Bauerrechtdienste und Landesschatzungen zu geben. Die Verkäuferin verspricht Währschaft, läßt das Erbe auf und setzt zum Unterpfand ihren zum Haus Wilkinghege gehörigen adeligen Hof in der Stadt Münster auf dem Alten Steinweg zwischen den Höfen des "Herman Bock" zu Hemisburg ("Heimsburch") und des + "Melchior von der Wick" sowie "Hartmans" Erbe im Ksp. Überwasser bei den Jüdefelder Höfen.

Der Offizial siegelt mit dem großen Siegel des Hofes, dem das kleine Siegel auf der Rückseite eingedrückt ist.

Zeugen: "Walter Hane", Diener der Siegelkammer, und "Johannes Groningk", Notar.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1837
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Bisping R kkkk 2).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 769
Aufrufe im Monat 300