Regest

Datum 1617-10-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Münster
Titel/Regest Vor dem Offizial, ordentlichen Richter des Hofes zu Münster, verkaufen die Eheleute "Johann Klocke", Bürger zu Münster, und "Mecheldtt Schücking", Bürgerin zu Schöppingen, unwiderruflich dem "Johann Kroisz" und dessen Frau "Else Senger", Bürgern zu Münster, insgesamt 10 Scheffelsaat Land mit zwei zugehörigen Urkunden von 1577-12-16 ("am mandage nha Luciae"), ausgestellt vom Offizial zu Münster, für drei Scheffelsaat und von 1592-06-08, ausgestellt von "Henrich Berningk" und "David Molle", Provisoren und Kirchräten, "Gerdtt Kock, Bertholdtt Seddeler, Jurgen Schlicker" und "Borcherdtt Elverveltt", Verwahrern des gemeinen Almosenkorbs und der Speckpfründe, "Bernhardtt Timmerscheidtt", Provisor der Liebfrauenbrüderschaft, für das andere Land. Dieses Land, nämlich sieben Scheffelsaat und drei Scheffelsaat, ist dem "Klocke" bei der Schichtung mit seinen Kindern zugefallen. Es gehörte früher den Eheleuten "Henrich von Sendenn" und dessen Frau "Clara" und ist als Mitgift der "Catharina von Sendenn" an "Klocke" gelangt. Die Verkäufer versprechen Währschaft.

Der Offizial siegelt.

Zeugen: "Fredericus Nirman" und "Henrich Schmeddingk".
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1945
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Friedrichsburg T 2 dd).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2054
Aufrufe im Monat 582