Regest

Datum 1618-06-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor "Arnoldt Langeschede", kurfürstlich Brandenburgischer und fürstlich Pfalz-Neuburgischer Richter zu Hamm und Rhynern, verkaufen "Wolter" und "Anna Newehausz", Kinder und Erben des + "Dietherich Newehausz", Bürgers zu Hamm, dem "Johan von der Recke", Herrn zu (Dren-)Steinfurt, die von ihrem Vater geerbte dritte Quote vom "Hinckenhoff" im Stift Münster und im Ksp. Beckum. Ihrem Vater war diese dritte Quote oder Anteil am "Hinckenhoff" im Konkurs ("discussionsachen") der "Hündelinckhovischen" und "Hövelischen Reckischen" Güter gerichtlich zugesprochen worden. Die Verkäufer haben die Kaufsumme, die ihnen teils in barem Geld, teils in Verschreibungen gezahlt worden ist, zur Tilgung elterlicher Schulden verwandt. Die Verkäufer lassen das Gut auf, versprechen Währschaft und unterschreiben. Der Richter siegelt.

Zeugen: "Rötger Heiman" und "Wilhelm Everman", beide Bürger zu Hamm.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1951
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel beschädigt, Unterschriften der Verkäufer und des Gerichtsschreibers "Lucas Leonis". Rückseite: Altsignatur (Assen XI. Fach N. 9 lit. f)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1151
Aufrufe im Monat 399