Regest

Datum 1620-02-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial des geistlichen Gerichts zu Münster, ordentlichen Richter, bekundet "Gertraudt Ralle", Witwe des "Wilhelm Ryke", Lizentiat der Rechte und Ratsverwandter zu Münster, daß sie von + "Henrich von Asscheberg" zu Göttendorf dem Jüngeren drei verschiedene Rentverschreibungen aus den Jahren 1570, 1572 und 1580 [1] über zusammen 300 Rtlr. Kapital und 17 Rtlr. Rente besäße, welche ihr seit dem Jahr 1600 nicht verzinst worden seien. Von diesen Rentverschreibungen habe sie zwei, jede über 50 Rtlr., aus dem Nachlaß ihrer Eltern als Kindteil erhalten, die dritte über 200 Rtlr. habe sie 1581 von ihrem Bruder "Rudolff Ralle" und dessen Ehefrau "Engele Overhagen" erhalten.[2] Da nun über die Göttendorfischen Güter der Konkurs eröffnet wurde und ungewiß ist, wie das Verfahren ausgeht, verkauft die Witwe "Rycks" diese drei Rentverschreibungen samt der Zinsforderung seit 1600 dem "Johan Droste", Doctor der Rechte, und überläßt diesem ihre Ansprüche.

Der Offizial siegelt.

Zeugen: "Henrich Sterneman", Prokurator des Hofgerichts, und "Friederich Nierman", Diener der Siegelkammer.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1972
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel. Rückseite: Inhaltsvermerke; Altsignaturen (No. 34; Göttendorf R zzzII 2 Gr. Westerman). [1] Vgl. Nrr. 1408, 1447, 1569. [2] Vgl. Nr. 1577.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1210
Aufrufe im Monat 338