Regest

Datum 1623-10-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem am geistlichen Gerichtshof zu Münster immatrikulierten Notar "Bernardus Pothoff" überläßt "Johan Droste" der Ältere, Doctor der Rechte, der "Anna Catharina Ledebuer", Ehefrau des "Alexander von Ascheberg" zu Göttendorf, gegen Zahlung einer Summe aus ihrem Brautschatz drei von + "Henrich von Aschebergh" zu Göttendorf ausgestellte Obligationen über zusammen 300 Rtlr. und jährlich 17 Rtlr. Pension. Dr. "Droste" hatte diese Obligationen am 1. Februar 1620 von "Gerdraut Ralle", Witwe des Lizentiaten und Ratsverwandten "Wilhelm Ryecke", mittels einer vom Offizial des geistlichen Gerichtshofes zu Münster ausgestellten Urkunde erworben. Dr. "Droste" verspricht Währschaft und setzt die Frau "von Ascheberg" in die bisher von ihm innegehabten Rechte ein. Das Geschäft fand im Haus des Dr. "Droste" statt. Zeuge: "Johan Droste" junior, Doctor der Rechte.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2001
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, Unterschrift des Notars (Signet fehlt.) Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignaturen (No. 33 Lit. F; Göttendorf R zzz II 2 Gr. Westerman).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1881
Aufrufe im Monat 598