Regest

Datum 1625-02-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest "Georgh Vogelpoeth", Kanoniker am Alten Dom in Münster, verkauft den Eheleuten "Conraht Wernekingh" und "Elisabeth Droste" seinen Garten vor der Ägidienpforte, "iegen des stiffts Aegidii mittelsten garttens an einer seith der straszen und an der anderen seithen nebens Godhardten Otterstetten und vor haubts an sahligen hern Johansen Mummen, gewesenen rectoris vicariae b. Marae Magdalenae im thumb, garttens belegen". Der Garten ist allodial und frei von Lasten und bebaut mit einem Häuslein. Diesen Garten hatte der Verkäufer von + "Johannes Vogel", Propst zu St. Ägidii, mit Zustimmung von Äbtissin und Konvent des Klosters Ägidii und des jetzigen Propstes "Joannes Melini" gekauft. Der Verkäufer übergibt dem Käufer den von "Agnes von Merfelt", Äbtissin, am 30. März ("am abendt Palmarum") 1624 ausgestellten Kaufbrief, verspricht Währschaft, unterschreibt und siegelt.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2018
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel (Rest), Unterschrift. Rückseite: Friedrichsburg.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1585
Aufrufe im Monat 577