Regest

Datum [1629-1634] Suche DWUD Suche DWUD Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest "Henrich Plonies", Dechant des Alten Doms zu Münster, verkauft und zediert dem "Goszwin von Ketteler" zu Hovestadt, Waldenburg und Merklinghausen, kurköln. Amtmann zu Oestinghausen, eine Rentverschreibung über 500 Rtlr. Kapital und 30 Rtlr. Rente, die am 5. Dezember 1582 von den Eheleuten "Wilhelm Ketteler" zu Assen und "Dietherich vonn dem Poetzler" dem + "Hilbrandt Plonies", dem Vater des Dechanten, ausgestellt wurde. Der Dechant überläßt dem Käufer auch die Forderung der rückständigen Zinsen von drei Jahren an + Frau "Ottilie von Ketteler" zu Assen und siegelt und unterschreibt.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2070
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, abh. Siegel, Unterschrift Rückseite: Inhaltsvermerk; Präsentationsvermerk Lippstadt 15. Mai 1697; Altsignatur (Assen XVII 37). [1] Datierung fehlt vollständig. Die Datierung erfolgt zwischen 1629, Tod der Odilia von Kettler, und 1634, Tod des Dechanten Henrich Plonies.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Datum Änderung 2011-03-31
Aufrufe gesamt 1965
Aufrufe im Monat 657