Regest

Datum 1631-03-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest "Johan von Dincklage" zu Dinklage verkauft auch im Namen seiner Ehefrau "Johanna Margareta" geb. "Stedingh" dem "Johan Groethaus" zu Grone, Droste zu Vechta, für 1.000 Rtlr. eine Rente von 60 Rtlr. und verpfändet ihm dafür seinen allodialen Zehnten im Ksp. Lohne und Bsch. Brockdorf von den Erben "Brüninck, Calvelage" und "Barkover" für 45 Rtlr., die Pacht und das Dienstgeld aus seinem freieigenen Erbe "Noerthaus" im Ksp. Steinfeld in Höhe von 9 Rtlr. und die Pacht von seinem freieigenen Erbe "Dendrupp" im Ksp. Steinfeld in Höhe von 6 Rtlr. Beiden Seiten bleibt die Ablösung des Kapitals vorbehalten. "Johan von Dincklage" unterschreibt und siegelt. Mit ihm siegelt "Herman Henrich Molan", Richter zu Vechta und Gograf zu Sutholte.

Zeugen: "Henrich Bruning", Richter und Gograf zu Damme, und "Diederich Münsterman", fürstl. Fiscus zu Vechta.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2108
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, 2 anh. Siegel: 1. Richter (in Holzkapsel), 2. (ab), Unterschrift. Rückseite: Inhaltsvermerk; Vermerk über Vorlage in der "Discussion Dincklage" am 5. Dezember 1646; Zession an den Erbkammerherrn "F. W. v. Galen" 1667; Altsignatur (N. 13).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2624
Aufrufe im Monat 902