Regest

Datum 1632-05-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(st. n.)
Titel/Regest Vor "Herman Henrich Mohlan", Richter des Herrn "Ferdinandt", erwählten und bestätigten Erzbischofs zu Köln, Erzkanzlers durch Italien und Kurfürsten, Bischofs zu Münster etc., zu Vechta, verkauft Junker "Johan von Dincklage" zu Dinklage auch im Namen seiner Frau "Johanna Margareta" geb. "Stedinck" dem "Johan Eilhart" zu Dinklage und dessen Frau "Tale" für 264 Rtlr. eine wiederkäufliche Rente von 16 Rtlr. aus seinen freieigenen "Herman Stüven, Deithart Meiers" und "Werneken Pöelkings" Kotten in der Bsch. Harpendorf im Ksp. Steinfeld. Die Rente ist auf Michaelis in der Weise zu zahlen, daß "Abraham Kenckell" zu Harpendorf neun Rtlr. und "Dorothea Pfeffersack" auf der Horst zu Dinklage wegen der großen Wiese sieben Rtlr. zahlen sollen. Beiden Seiten bleibt die Kündigung des Kapitals vorbehalten. Die drei Kotten zu Harpendorf werden vom Verkäufer zum Unterpfand gesetzt, der unterschreibt und mit dem Richter siegelt.

Zeugen: "Herman Schade" zu Dinklage und "Nicolausz von Atter", Diener zu Dinklage.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2134
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, 2 anh. Siegel: 1. Richter, 2. "Johan von Dincklage", Unterschrift. Rückseite: Inhaltsvermerke; Altsignaturen (gestr. G 12; N. 15).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1265
Aufrufe im Monat 339