Regest

Datum 1635-01-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Bürgermeister und der Rat der Stadt Ahlen verkaufen mit Zustimmung der ganzen Gemeinheit und ihrer Vorsteher, der Achtmänner, wegen vielfältig ausgestandener und noch währender Kontributionen und wegen anderer Kriegsbeschwernisse und Ausplünderungen dem Trompeter "Niclaesz Hummelt" und dessen Frau "Anna Beverfurde" ein Stück Land "von der Olffen hieselbsten fur Ahlen zwischen Johan Northoffs new angekaufften kampe ins westen unnd der gemeinen weide ins oesten gelegen, neben den vor endtz hinflieszenden Olffen fluesz" für 340 Rtlr., wovon dem Käufer mit Zustimmung der ganzen Gemeinde wegen seiner treuen Dienste, die er der Stadt und Gemeinde "mit reiten zu dem feiandt unnd kayserischem volcke unnd abkehrung vieler besorgender ungelegenheiten" erwiesen hat, 100 Rtlr. geschenkt worden sind und 100 Rtlr. zur Ablösung einer von der Stadt Ahlen dem "Henrich Rottgers", Maler und Bürger zu Münster, ausgegebenen Obligation bestimmt sind. Die Stadt behält sich den Rückkauf des Landstücks vor, falls es zur gemeinen Weide gelegt werden sollte. Die Aussteller siegeln mit dem Sekretsiegel der Stadt und lassen den Stadtsekretär unterschreiben.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2164
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel, Unterschrift fehlt.- Unter dem Text Vermerk, daß die Urkunde erst im Jahr 1637 ausgestellt wurde und die 100 Rtlr. nicht an Herrn "Rotgers" in Münster gezahlt wurden, sondern auf Anweisung der Aussteller an den Kämmerer "Gert Angelkotte". Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Assen XV 7).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2592
Aufrufe im Monat 748