Regest

Datum 1645-06-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor "Henrich Brüningk", von landesfürstlicher hoher Obrigkeit des Stifts Münster verordneter Richter und Gograf zu Damme, verkauft "Henrich Schroer" zu "Holdrup" im Ksp. Damme auch im Namen seiner Frau "Geseke" unwiderruflich dem "Johan Hoffman" und dessen Frau "Lucke", die bisher zu "Holdrup" zur Miete ("hewer") wohnen, seine halbe Kottenstätte genannt "Schwerskotte" zu "Holdrup" im Ksp. Damme mit allem Zubehör, wie sie dem Verkäufer am 14. März 1627 bei der Schichtung mit seinen Geschwistern zugefallen ist. Der Verkäufer leistet Verzicht und gelobt Währschaft für den bis auf die üblichen landesherrlichen Abgaben freien und unbelasteten Kotten. Den Verkäufern bleibt allerdings vorbehalten, zusammen mit den Käufern auf Lebenszeit in dem Kotten zu wohnen, "ihren stuell beim fewer und die kamer zu ihrer schlaffstette" zu behalten. Der Richter siegelt mit dem Gerichtssiegel.

Zeugen: "Jacob Wehebrinck" und "Johan Nienkirchen".
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2204
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel (Reste). Rückseite: Altsignatur (ad Dinklage XVI 2 Nr. 22).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1366
Aufrufe im Monat 580