Regest

Datum 1652-01-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Eheleute "Johan Henderich von Asschebergh" und "Elberich von Budlenbergh gnandt Schirp", Herr und Frau zu Ichterloh, übertragen dem "Dietherich" Freiherrn "de Wendt", Herrn zu Crassenstein und Assen, eine Rente über 1.000 Rtlr. Kapital und 60 Rtlr. Rente, die "Ascheberghs" Vorfahren vom Haus Assen erhalten haben und die von + "Goszwin von Ketteler", Herr zu Hovestadt, kurkölnischer Amtmann zu Oestinghausen, wegen unterbliebener Zahlung mit einer neuen Rentverschreibung erneuert worden war. Da aber die Rente trotzdem von 1631 bis 1651 nicht gezahlt wurde, sind Forderungen von 1200 Rtlr. angewachsen sowie zusätzlich Gerichtskosten. Sollte sich herausstellen, daß 1632 und 1633 doch Zahlungen erfolgt sind, sind diese abzuziehen, enbenso die 1650 und 1651 von den Hausleuten aufgrund der Immission erhaltenen Zahlungen. "Wendt" hat nun das Kapital, die rückständigen Renten und den entstandenen Schaden bezahlt. Die Aussteller verzichten daher auf ihre Ansprüche und die Immission in die "Quappen"mühle und übergeben die zugehörigen Urkunden. Der Aussteller unterschreibt und siegelt.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2242
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, Unterschrift, anh. Siegel bis auf Rest ab. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Assen XVII 87).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1749
Aufrufe im Monat 444