Regest

Datum 1652-02-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest "Herman Henrich Molan", fürstlich münsterischer Richter zu Vechta und Gograf zu Sutholte, der am 9. Februar 1652 in Sachen der "Margarete Frie", Witwe "Woldeck" und nun Ehefrau des "Ahlert Boning", wider "Johan Friederich Vosz" zu Bakum und Dinklage wegen schuldigen Kapitals und Zinsen vom münsterischen weltlichen Hofgericht ein Immissionsmandat erhalten hat, welches von "Joannes Serriesz", Notar und Hausvogt zu Vechta, mit Genehmigung des Notars "Joannes Schreiber" übergeben wurde und am 6. Februar 1652 von "Christian Wedenhove", Doctor der Rechte, ausgestellt wurde, immittiert den "Ahlert Boningk" in die zum Haus Bakum gehörige Wassermühle und das Erbe "Bornhorn", die von "Boningk" in Besitz genommen werden. Der jetzige Müller "Gert" und "Luettmars" Witwe als derzeitige Besitzerin des Erbes zu "Bornhorn" werden bei Strafe angewiesen, die Pacht an "Ahlert Boningk" als Ehevogt der Gläubigerin zu zahlen. Der Richter siegelt und läßt den Gerichtsschreiber unterschreiben.

Zeugen: "Gerdt Schwertman" und "Dieterich Schwerter".
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2244
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel, Unterschrift des Notars "Casparus Bucholtz". Rückseite: Inhaltsvermerk; Präsentationsvermerk zum 24. Juli 1702; Altsignatur (L. A N. 37).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1307
Aufrufe im Monat 385