Regest

Datum 1667-02-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Rom
Titel/Regest "Joannes Paulus Oliva", General des Jesuitenordens, nimmt die von "Christophorus Bernardus", Bischof zu Münster etc., zugunsten des Ordens mit 12.000 Rtlr. und noch einmal 4.000 Rtlr. ausgestattete Residenz in Coesfeld, zu der der Bischof noch die beiden Güter "Brenckhoff" und "Kaldenhoff" im Amt Bocholt und Ksp. Dingden hinzugefügt hat, dankbar an, erklärt ihn zum Stifter des Coesfelder Kollegs und überträgt ihm die Vorrechte eines Stifters des Ordens. Das Kolleg war schon vom Kölner Erzbischof "Ferdinandus" errichtet worden, wurde aber im Krieg zerstört. Der General unterschreibt und siegelt.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2383
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, lateinisch, illuminierter Rahmen, Goldschrift, Spuren von Mäusefraß, anh. Siegel in Blechkapsel (zerdrückt), Unterschriften des Generals und des "Nathanael Sotuellus". Rückseite: Altsignatur (C 18).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2810
Aufrufe im Monat 870