Regest

Datum 1674-10-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Münster
Titel/Regest Vor "Johan Ditherich Rave", Doctor beider Rechte, fürstlich münsterischer Rat und weltlicher Hofrichter in der Stadt Münster, verkauft "Johan Matthias Droste" als Universalerbe seines + Vaters Dr. jur. "Johan Droste" unwiderruflich dem "Henrich" Freiherrn "von Gahlen", Herrn zu Assen, Bisping, Romberg und Ottenstein, Droste des Amtes Vechta, sein adeliges Gut Hundelinghoff im Ksp. Beckum mit allem Zubehör, ausgenommen das "Hessische" Holz in der Haar und die "Auffahrtz"wiese an der Lippe. Ferner verkauft er das schatzbare halbe Erbe "Kottyn", den schatzbaren "Lütke Freyen" Kotten und den schatzfreien "Knapkotten". Der Verkäufer lässt die Güter auf und übergibt dem Käufer alle auf diese Güter sprechenden Urkunden. Der Richter siegelt und lässt den Gerichtsschreiber unterschreiben. Geschehen im Haus des Richters in Münster auf dem Alten Steinweg.

Zeugen: "Berndt Grübeker" und "Albert Kroesz", beide Tuchmacher und Bürger zu Münster.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2440
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in Holzkapsel, Unterschrift des "Frantz Bernhard Ostendorpf". Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Assen XXXIX, 1).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1566
Aufrufe im Monat 417