Regest

Datum 1675-04-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor "Alexander Jacob Reinhart", fürstlich münsterischen Richter zu Aschendorf, verkauft "Catharina zum Wehrde", Witwe des "Herman Pellen zum Wehrde" und eheliche Tochter von + "Jaspar" und "Talle zum Wehrde", mit Beistand des "Johan Vosz", Vogts zu Heede, und in Gegenwart ihrer ältesten Tochter "Grete", ihres ältesten Sohns "Johan" und ihrer anderen Kinder "Gerdt, Jaspar, Gebke" und "Hille" unwiderruflich dem "Frantz Wilhelm" Freiherrn "von Galen", Herr zu Dinklage, Enniger, Neuengraben, Heede und Borg, Erbkammerherr des Stifts Münster und Drost zu Vechta, das ihr eigentümlich zubehörige lehnrührige Erbe "Werthman" mit allem Zubehör. Die Verkäuferin gelobt Währschaft und setzt zum Unterpfand ihren Anteil am Walchumer Kornzehnt. Der Richter siegelt und lässt durch den Gerichtsschreiber unterschreiben.

Zeugen: "Diederich Remmers", substituierter Vogt, und "Henrich Dulman", Schulmeister in Aschendorf.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2450
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in Holzkapsel, Unterschrift des Notars "Henrich Mulert". Rückseite: Altsignatur (Heede KK 1).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2311
Aufrufe im Monat 740