Regest

Datum 1678-10-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor "Caspar Bucholtz", fürstl. münsterischer Richter zu Vechta und Gograf zu Sutholte, überläßt Meister "Johan Christopff Brandt", Bürger und Barbier zu Vechta, als Ehevogt seiner verstorbenen Frau "Heberich Veldthausz" dem "Frantz Wilhelm" Freiherrn "von Galen" zu Dinklage, Neuengraben, Galen, Heede und Borg, Erbkämmerer und Droste des Amts Vechta, und dessen Frau "Ursula Helene" geb. "von Plettenbergh" eine ihm als Mitgift seiner Frau zugefallene Obligation über 100 Rtlr. Kapital, ausgestellt an Ostern 1621 von den Eheleuten "Berendt Geyr Vosz" und "Gosta Anna von Dincklage" zu Bakum. "Brandt" hat das Kapital in Albertinern erhalten und verzichtet auf jeden weiteren Anspruch. Der Richter siegelt.

Zeugen: "Lucas Byderwandt" und "Johan Henrich Luibben" von Elmelage Ksp. Bakum.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2474
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel ab, Unterschrift des Gerichtsschreibers "Everhardt Molan", Notar. Rückseite: Altsignatur (Lit. A N. 22).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1838
Aufrufe im Monat 620