Regest

Datum 1695-01-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor "Bernhardt Nyland", Gograf des Amtes Dülmen, Richter zu Dülmen und Haltern, verkaufen "Wilhelm Burchardt von Ketteler", Herr zu Assen, Sythen, Hoetmar und Seppenhagen, und seine Frau Frau "Helena Elisabeth" geb. Freiin "von der Horst" der "Anna Elisabeth Esch", Witwe des Dr. "Rudolff Kopgen", eine Rente von 55 Rtlr. für 1100 Rtlr., die zur Auszahlung ihres Bruders "Joan Frantz Bernhardt von Ketteler", zur Bezahlung des Legats von Fräulein "von Mervelt" und des Gutachtens des Agenten "Dummers" in Wien verwandt worden sind. Die Rente ist jährlich an Martini in Dülmen aus der "Diepen"wiese zu zahlen, die im Ksp. Haltern zwischen der Dülmenschen Amtsmühle und "Baurbusch" liegt, und aus dem Erbe "Schulte Weiling" im Ksp. Dülmen zu zahlen. Die Verkäufer und der Richter siegeln.

Zeugen: Herr "Bernhardt Artman", Vikar, "Johan Weseman", Vorreiter im Kirchsiel Ahlen.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2521
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, 3 anh. Siegel in Holzkapseln: 1. "Wilhelm Burchardt von Ketteler," 2. "Helena Elisabeth" geb. Freiin "von der Horst", 3. Richter, Unterschriften der Verkäufer sowie Unterschrift und Stempel des Gerichtsschreibers und Notars "Joan Dirckszen". Rückseite: Inhaltsvermerk; Vermerk über den Verkauf an "Frantz Wilhelm von Galen" zu Dinklage, Assen etc. 1705; Altsignaturen (Num. 6 lit. D; Dinklage A Lit. D Nr. 35).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2910
Aufrufe im Monat 768