Regest

Datum 1765-03-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Osnabrück
Titel/Regest Georg III. König von Groß-Britannien, Frankreich und Irland, Beschützer des Glaubens, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Erzschatzmeister und Kurfürst des Reichs, belehnt namens des Prinzen Friderich, Bischofs zu Osnabrück, Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg, den "Wilhelm Ferdinand" Freiherrn "von Galen" zu Dinklage durch seinen Bevollmächtigten "Florentz Henrich Brinckman", Kanzleiprokurator, mit dem vierten Teil des Zehnten zu Borsum im Ksp. Aschendorf, dem halben Zehnten zu Börger im Ksp. Sögel und dem Zehnten zu Groß Fullen im Ksp. Meppen in Dienstmannstatt. Mit diesen Lehen, die zuvor den "von Heede" gehört hatten, war nach dem Erwerb der Vater des jetzigen Lehnsträgers am 17. Dezember 1674 und am 21. Juli 1699 belehnt worden und der jetzige Lehnsträger am 21. März 1719 und am 27. Januar 1738. Siegelankündigung.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2629
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in Holzkapsel, Viditvermerk "Möser", Unterschrift des "Carl Ludewig Meyer" auf Umbug. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignaturen (Heede BB 24).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 3155
Aufrufe im Monat 1091