Regest

Datum 1770-12-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Essen
Titel/Regest "Augusta", der kaiserlichen freiweltlichen und hochgräflichen Stifter zu St. Ursula, Essen und Elten, Äbtissin, Pröpstin und Dechantin, geb. Gräfin zu Manderscheid-Blankenheim, Freifrau zu Junkwerath, Frau zu Daun und Erpp, oberste Hobsschultin des propsteilichen Oberhofs Suderwich, behandet nach dem Tod des "Wilhelm Ferdinand von Galen" dessen Söhne "Clemens August", Erbkämmerer und Herrn zu Dinklage, und "Ferdinand Carl", Domherr zu Münster und Osnabrück, mit zwei unhuldigen Händen an den Hoven "Löchter, Graelman" und "Lüchtenberg" im Ksp. Ottmarsbocholt, von denen die üblichen Abgaben zu zahlen sind. Als Sterbfall ist von jeder Hove eine Mark Essendisch zu zahlen. Die Ausstellerin unterschreibt und siegelt.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2634
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, Textverlust durch Wasserschaden, anh. Siegel in Holzkapsel, Unterschrift. Rückseite: Inhaltsvermerke; Altsignatur (R aaaaa 9).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2814
Aufrufe im Monat 912