Regest

Datum 1503-11-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die Lune duodecima mensis Novembris) [1]
Titel/Regest Der Offizial der Kurie zu Münster an den Dechanten zu Beckum ("Beckem") sowie alle ihm untergebenen Priester und Notare: Er habe auf Bitten der Provisoren der Pfarrkirche in Lippborg ("Libborch") Äcker des "Hanen de Dickenberge" beschlagnahmen lassen und die Leute, die die Äcker bebauen zweimal vor sein Gericht laden lassen. Beim letzten Termin sei in seinem Gericht im Paradies des Doms Magister "Gerhardus Holsten", Prokurator an der Kurie zu Münster, erschienen, habe ein Kontumazurteil beantragt und um Einweisung der Provisoren in die Äcker gebeten. Er, der Offizial, habe dies getan und befiehlt nun, dieses Urteil zu verkünden und durchzusetzen bei Strafe von 100 rheinischen Gulden. Dem Offizial ist über die Ausführung seiner Anordnung zu berichten ("Reddite litteras sigillatas").

Der Offizial siegelt.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 737
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, lateinisch, anh. Siegel ab, zusätzlich noch zwei weitere Siegeleinschnitte. Am Rand zwei Vermerke des "Conradus Cannengheter", Kanoniker zu Beckum, daß er das Urteil am Sonntag nach Elisabeth (26.11.) und am Sonntag nach Andreas (Dezember 3) von der Kanzel verkündet habe. Rückseite: Altsignatur (Assen XXVIII,9).

[1] Der 12.11.1503 war ein Sonntag.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-03-30
Datum Änderung 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1483
Aufrufe im Monat 449