Regest

Datum 1321-04-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(tercio nonas Aprilis mensis)
Ausstellungsort Stromberg
Titel/Regest Vor dem Burggrafen Hermannus und den Burgmannen in Stromberg verzichten ihr concastrensis Ludolphus de Sendene gen. Svarte, Knappe, seine Frau Beatrix und seine Kinder Otto, Ludolphus, Helenburgis und Gertrudis zugunsten des Udo de Wingarden, seiner Frau Elyzabeth und seines Bruders Hinricus auf das Erbe des Johannes und dessen Frau Ludgardis samt Kolonen und allem Zubehör, das vom Grafen von der Mark zu Lehen geht, und auf den kleinen Zehnten, den der Ritter Nycholaus gen. vamme Torne verleiht. Erbe und Zehnt, die im Ksp. Langenberg (-e); südl. Wiedenbrück) in der Diözese Osnabrück liegen, hat Udo bisher als Brautschatz seiner Frau Elyzabeth für 60 Mark besessen. Bei diesem Verzicht nun hat Udo dem Ludolphus 40 Mark zusätzlich gegeben, wofür Ludolphus ihm das Erbe als Lehen übertragen hat. Nach dem Tod des Ludolphus soll Udo nicht bei den Kindern des Ludolphus, sondern beim Grafen von der Mark um die Übertragung des Erbes und bei dem Ritter vamme Torne um die des Zehnten nachsuchen. Die Aussteller siegeln mit ihrem Hauptsiegel.
Vermerke Rückseite: Signatur (N. 192)
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 8
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur N. 192
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament
Zustand leichter Textverlust
Siegel abhäng. Siegel ab
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 10674
Aufrufe im Monat 3164