Regest

Datum 1566-01-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(altera post Circumcisionis Domini)
Titel/Regest Vor Joibst Hottensenn und Curdt Krübs, Bürgermeistern, Hanns Henninck, Gerdt Wolter, Hainrich Grovenn, Hainrich Limprecht, Cordt Wigandt, Johann Scheper, Hainrich Henningck, Vith Sifferdt und Joachim Hottensenn, Ratmannen der Stadt Höxter (Hoxar), verkaufen ihre Mitbürger Diderich Wilckenn, Hainrich Luleves, ihre Frauen Greta und Ilsa zusammen mit ihren Mitbürgern Joist Hottensenn, Frantz Ravenn, Cornelius Steinmetzer und Hainrich Sifferdes, Schuhmacher, als Vormünder der Kinder des genannten Hainrich Luleves den Brüdern Johann und Lambert vonn Amelunxsen und ihren Frauen Godeke und Dorothea ihre Wiese an der Nethe genannt Wilckens Roth, die an den Laken Busch stößt. Die Aussteller siegeln mit dem großen Stadtsiegel.
Archiv   Amelunxen
Bestand   Amelunxen-Wehrden, Urkunden |   alle Regesten
Signatur A Urk. 18
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament, Siegel ab.

Rückseite: Inhaltsvermerke; Signaturen (Rep. IV Loc. 2 a Paq. G; gestr. N. 10).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 6439
Aufrufe im Monat 1753