Regest

Datum 1695-05-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Corvey
Titel/Regest Christoff, Abt des kaiserlichen freien Stifts Corvey, Reichsfürst, hat nach vorläufigen Traktaten mit dem fürstlich cellischen Erblandmarschall Levin Ernst von Meding und dessen Frau Elisabeth Sophia von der Wense von den Wensischen und Güntherodischen Erben des Erich von Amelunxen durch Vertrag vom 28. April 1695 alten Stils das adelige Haus Wehrden mit den zugehörigen Gütern erhandelt. Da die freiherrliche Familie Wolff Metternich 1581 auf dieses Gut eine Lehnsexpektanz erhalten hat, die der Aussteller in qualitate feudi promiscui erneuert hat, belehnt er nunmehr zu Erblehen den Herman Werner, Bischof zu Paderborn, Reichsfürst, Graf zu Pyrmont und Dompropst zu Híldesheim, zugleich für seine Vettern Johan Adolff, Frantz Arnoldt, Leopoldt und Wilhelm Ignaz Wolff Metternich mit dem adeligen Haus zu Wehrden und den dazu gehörigen Ländereien und dem anteiligen Samtgericht bzw. der Jurisdiktion, wie dies alles Erich von Amelunxen und dessen Erben von Güntherode und von der Wense in Besitz hatten. Der Bischof kann einem der genannten Vettern die Nutzung an dem Gut übertragen. Der Aussteller unterschreibt und siegelt mit seinem Lehnssiegel.
Archiv   Amelunxen
Bestand   Amelunxen-Wehrden, Urkunden |   alle Regesten
Signatur A Urk. 59
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament, Unterschrift, anh. Siegel in Holzkapsel an Seidenschnur.

Rückseite: Inhaltsvermerk.- Ehrster lehnbrieff vor Ihre hochfürstl. Gnaden zu Paderborn pro sexta parte Amelunxscher und Wehrdischer lehngüther, so sich universum betragen ad 77 rthlr 18 gr., jura pro celsissimo 8 rt. 12 gr., pro cancellaria 4 rt. 6 gr., sigillo 1 rt., reversali ½ rt., culina 1 rt.- Präsentationsvermerk zur Kanzlei in Höxter am 19. Januar 1696.- Signaturen (gestr. 34; N. 7).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2615
Aufrufe im Monat 744