Regest

Datum 1443-12-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(dominica ante festum Nativitatis Christi)
Titel/Regest Borchard van der Asseborgh, die Vettern Otto und Mauricius van Amelungessen und Johan van Oyenhusen, Knappen, schulden dem Ernst Redacker 100 rheinische Gulden, die sie kommenden Ostern zurückzuzahlen versprechen. Als Zins sind für je 10 Gulden ein Gulden zu zahlen. Falls die Schuld noch ein weiteres Jahr länger stehen bleibt, soll ebenfalls der genannte Zinssatz gelten. Die Rückzahlung soll dann in Höxter (Hoxere) erfolgen. Sollte die Rückzahlung dann versäumt werden, wollen die drei Schuldner jeweils mit einem Knecht und zwei Pferden in einer gemeinen Herberge in der Stadt Höxter so lange Einlager halten, bis die Schuld samt Zinsen beglichen ist. Die Aussteller siegeln.
Archiv   Amelunxen
Bestand   Bruchhausen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur B Urk. 6
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament, 4 anh. Siegel ab.

Rückseite: Inhaltsvermerk.

Druck: Asseburger UB 3 Nr. 2000 S. 251f.

Altsignatur I 7
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 6193
Aufrufe im Monat 1809