Regest

Datum 1506-05-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(mandages na dem sondage Cantate)
Titel/Regest Ffrancisck, Abt des freien Stifts Corvey, belehnt zu einem Samtlehen Diderick van Mense anders genant Broickhusen und Herman van Schachten und deren männliche Leibeserben mit Bruchhausen (Broickhusen) samt Zubehör und dem Zehnten daselbst, mit einem Meierhof zu Ottbergen (Ot-), mit zwei Hufen Landes zu Wehrden (Werden), mit zwei Hufen Landes zu Ikenrode, mit dem halben Zehnten daselbst, mit zwei Meierhöfen und zwei Kottstätten ebendort, mit zwei Hufen Landes und dem Zehnten zu Hembsen (Hemdessen), mit der Schaftrift daselbst, mit einem Hof, den Hencke de Sasse bebaute, und einem Hof genannt de Howarde, den Hans Stolpen bebaute, mit einem, den Henrick Borchardes zu bebauen pflegte, mit fünf Kotthöfen daselbst, mit einem Viertel am Ottberger Holz, mit den eigenbehörigen Leuten und den anderen Gütern, die Herman van Nyenkercken zu Hembsen (Hemmesszen) vom Stift Corvey zu Lehen trug, mit zwei Hufen zu Erkeln (Erckelen), mit zwei Hufen zu Eylerszen (!), mit dem Flutesdale halb, mit neun Hufen Landes zu Hustede, mit drei Hufen Landes zum Rodendale und mit sieben Hufen zu Meynhusen. Die Samtbelehnung geschieht aufgrund der Urkunde, die Abt Herman 1484 ausgestellt hat. Der Aussteller siegelt mit dem großen Abteisiegel.
Archiv   Amelunxen
Bestand   Bruchhausen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur B Urk. 20
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel ab.

Rückseite: Inhaltsvermerk.

Altsignatur I 19
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 5299
Aufrufe im Monat 1533