Regest

Datum 1564-04-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am hilligen Osterabende)
Titel/Regest Dieterich Kanne zu Bruchhausen (Broichusen), Sohn des + Jost Kanne, und seine Frau Marge verkaufen der Dechantin (.......) Schenk, der Seniorin Alveradt von Broichuissen, der Küsterin Beka vom Horne und dem ganzen Stift und Kapitel des Stifts Neuenherse (Hersse) jeweils zum halben Teil die Mühle vor Bruchhausen, den Zehnte vor dem Dorf daselbst, die Meierhöfe (...), (den Zehnt zu) Hembsen (Hemmessen), der ca. 200 Viertel Korn einbringt, dazu alle anderen M(eierhöfe ...) für 1.000 Taler. Kanne wird diese Güter weiter nutzen und dafür dem Stift jährlich 50 Taler Pension geben. Die Verkäufer behalten sich den Rückkauf für 1.000 Taler vor. Auf Bitte des Verkäufers siegeln mit ihm Abt Reinhart zu Corvey als Lehnsherr und seine Brüder Ludolf und Frantz Kanne.
Archiv   Amelunxen
Bestand   Bruchhausen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur B Urk. 30
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament, kanzelliert, dadurch erheblicher Textverlust rechts, 4 anh. Siegel: 1. Abt (ab), 2. Dieterich Kanne, 3. Ludolf Kanne, 4. Frantz Kanne.

Rückseite: -

Altsignatur I 25
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Datum Änderung 2011-03-31
Aufrufe gesamt 4440
Aufrufe im Monat 1452