Regest

Datum 1602-06-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(freitags post Trinitatis)
Titel/Regest Die Brüder Jost und Arent Kannen verkaufen mit Bewilligung des Abtes Dieterich, des Priors Didericus, des Seniors Petrus, des Kellners Everhardus und des ganzen Kapitels des kaiserlich freien Stift Corvey als Lehnsherren ihrer Schwägerin Clara geb. von Canstein, Witwe ihres Vetters Dieterich Kannen zu Bruchhausen (Bruchusen), und deren Söhnen Dieterich, Mordian und Rabe für erhaltene 500 Rtlr. ihren Anteil am Hof in der Stadt Höxter gegen der Gröben zwischen Jost Limbrechts und Jochim Bartholome Häusern mitsamt dem darauf stehenden alten und verfallenen Gebäude. Die Verkäufer lassen ihren Anteil auf. Sollten die noch unmündigen Brüder Dieterich, Mordian und Rabe Kannen ohne männliche Leibeserben sterben, soll ihre Mutter den Hof zur Leibzucht besitzen. Nach ihrem Tod sollen die Verkäufer als Lehnserben den Hof wieder in Besitz nehmen, aber den Erben der Witwe Clara 500 Rtlr. zurückzahlen und ihnen zusätzlich 300 Rtlr., die von der Witwe als Baukosten aufgewandt wurden, geben. Erst nach Zahlung dieser 800 Rtlr. kann der Hof von den Verkäufern oder ihren männlichen Erben wieder in Besitz genommen werden. Sollten die Verkäufer und auch Dieterich Kannens Söhne ohne männliche Erben bleiben, fällt der Hof unweigerlich an das Stift Corvey zurück. Doch bleibt der Witwe Clara ihre Leibzucht vorbehalten und den Erben sollen 200 Rtlr. an Baukosten erstattet werden. Der Abt und das Kapitel zu Corvey sowie die Brüder Jost und Arent Kannen siegeln.
Archiv   Amelunxen
Bestand   Bruchhausen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur B Urk. 44
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament, 4 anh. Siegel: 1. und 2. ab, 3. Jost Kannen, 4. Arent Kannen.

Rückseite: Inhaltsvermerk.

Altsignatur I 31
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 4736
Aufrufe im Monat 1329