Regest

Datum 1582-07-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(den dritten Sontach nach Trinitatis)
Urheber/Aussteller Jost Schutte
Empfänger Wilhelm Glahe
Titel/Regest Joest Schutte und seine Ehefrau Elsa, wohnhaft zum Winterberg, beurkunden, dass sie von Wilhelm Glahe und seiner Ehefrau Anna, wohnhaft uff dem Lechtenscheidt, 14 gute alte silberne Taler geliehen erhalten haben, versichern diese auf ihr Land im hoilen Sipen unther dem Wege stoitende widder den Tich und boven den harken her, und versprechen als jährlichen Zins zwischen Michaelis und Martin 3 Scheffel Roggen.

Zeugen: Johan Wieneken und Johan Beu.h(?)kirchen (teilweise Loch), beide Bürger zum Winterberge. Siegel von Bürgermeister und Rat der Stadt Winterburck; durch Bürgermeister Christopfel Brinckman und die Pfennigmeister Jacob Stracken und Johan Walen.
Sonstige Beteiligte Johann Wieneken (Zeuge) / Johann Beu.h(?)kirchen (Zeuge) / Christoph Brinckmann (Siegler) / Jacob Stracken (Siegler) Johann Walen (Siegler)
Archiv   Ahausen
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 544a
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Or., Pergament, deutsch.
Siegel Siegel von Bürgermeister und Rat der Stadt Winterburck; durch Bürgermeister Christopfel Brinckman und die Pfennigmeister Jacob Stracken und Johan Walen. Siegel fehlt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2501
Aufrufe im Monat 759