Regest

Datum 1642-01-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: später
Ausstellungsort Emsdetten
Titel/Regest Vorsteher und sämtliche Eingesessenen des Ksps. und Dorfes Emsdetten nehmen von den Eheleuten Gerhardt Wenneker, Bürger in Bevergern, und Frau Anna Bortelingh 100 Rtlr. auf zwecks Kontributionszahlung an "underschietliche Officiere binnen Coesfelt" und da sie selbst mittellos "sintemalen die ganße gemein durch den unverhofften Übersugh der weimarsachsischer Armada den 16. decembris Anni 1641 in die euserste Armueth gesetzt und alles geruinieret" und stellen darüber einen Schuldbrief aus.

Unterschrift des Johann Reinermann, Johann Ahlert, Otto Meinertz, S(chulte) Lintlo, Herman Hegeman, Schweer und Rovelberndt, des S(chulte) Bispingh, Varvick, Johan Teiselman, S(chulte) Hanhoff, Johan Dirtingh, Johan Hilbert und Berndt Voß, des Berndt Ribbenbrock, Berndt Westert, Otto Berningh, Johan Dietmar, Bernd Prenger, Berndt Wermert und des Berndt Reeker.
Vermerke Nachschrift, 21.01.1700, Emsdetten:
Anna Westers (Witwe des Gerhard Wenniker), Anna Christina Wenniker (Tochter des Gabriel Wenniker und jetzige Meyersche und Ehefrau des Berndt Prenger) sowie die Geschwiister Christina und Anna Maria Kosters (Töchter der in Tecklenburg ansässig gewesenen und nun verstorbenen Eheleute Johan Kosters und Maria Wenniker) für sich und für ihren abwesenden Bruder Franz Kosters verkaufen und übertragen als Erben der verstorbenen Anna Bertheling, Witwe des Gerhardt Wenniker, Bürger in Bevergern und danach Einwohner des Dorfes Emsdetten, obige Schuldverschreibung der zu Münster geborenen Anna Hertleiff, Tochter der verstorbenen Eheleute Herman Hertleiff, Bürger in Münster, und Frau Gertrud Holthuesen.

Zeugen sind Pastor Herman Holthuesen zu Emsdetten und Johan Berndt Holthuesen.

Unterschrift der Anna Westers, Anna Christina Wenniker, des Berndt Prenger und der genannten Zeugen.

Original, Papier.
Archiv   Emsdetten, Stadt
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1 (in Akte 438a)
Benutzungsort Stadtarchiv Emsdetten
Formalbeschreibung Gleichzeitige Abschrit, geschrieben und unterschrieben von Pastor Herman Wischman zu Emsdetten.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Ort3.7.2   Emsdetten, Stadt
Datum Aufnahme 2011-03-31
Datum Änderung 2017-04-13
Aufrufe gesamt 5013
Aufrufe im Monat 840