Regest

Datum 1709-01-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Henricus Croes, Pastor zu Schapen in der Grafschaft Lingen, fundierte eine Frühmesse an Sonn- und Feiertagen in der Kirche zu Saerbeck und gab zu dem Zweck 2.006 Rtlr., um "die auf anliegendes Kirchspiel Emsdetten gehaltene Kirchspielsrechnung zu belegen". Von diesem Kapital erhielt Doktor Rötger von Deventer zu Oldenzaal (Oldenselle) mit Einwilligung des Saerbeckschen Kirchspielrezeptors Johan Herman Deiters zwei "auf das Kirchspiel Emsdetten haftende Kapitalien" zu je 250 Rtlr. Die Fürstl. Beamten zu Rheine und Bevergern sowie die Gutsherren des Ksps. Saerbeck bewilligen, dass die für die 500 Rtlr. zu zahlenden zahlenden Zinsen von 4 % jährlich aus dem Ksp. Emsdetten dem zeitigen Vikar gegeben werden. Als Unterpfand werden dem Fundator und dem zeitigen Vikar Hab und Gut des Ksps. Emsdetten und seiner Eingesessenen gesetzt.

Unterschrift des Drosten Frhr. von Twickel und des Domkellners F. Vittinghoff-Schell. Ferner Unterschrift des J. C. C. Plonies, W. Heerde, Adolph Henrich Linde, J. Mauritz Bisping, Engelbert und Joseph Breuing als Kurator der Martha Kock.
Vermerke Rückvermerke:
04.01.1799, Lucas Anton Schultze, Vikar zu Saerbeck, quittiert den Eheleuten Friedrich Carl Schilgen und Frau Theodora Elisabeth Meyer zu Rheine den Empfang von 500 Rtlr. in alten Gulden und überträgt ihnen die Verschreibung.

14.01.1819, F. Schilgen und Theodora Elisabeth Meyer, Witwe Schilgen, bestätigen den Empfang von 555 Rtlr.
Archiv   Emsdetten, Stadt
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 7 (in Akte 449a, 2011 darin nicht auffindbar)
Benutzungsort Stadtarchiv Emsdetten
Material Papier
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Aufgedrücktes Siegel des Drosten Frhr. von Twickel und des Domkellners F. Vittinghoff-Schell.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2011-03-31
Datum Änderung 2017-04-13
Aufrufe gesamt 6658
Aufrufe im Monat 1323