Regest

Datum 1692-05-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Hellinghausen
Titel/Regest "Goda Ursula geb. von Oeinhausen", Witwe "von Schorlemer", hat von "Clara Maria de Bocholtz", Kapitularin des freiadeligen Stifts Geseke, 900 Rtlr. zu je 36 Mariengroschen geliehen, die sie zur Einlösung einer Wiese an der Lippe zwischen den Herringhausischen und Hellinghausischen Weiden genannt das "Norderholtz" verwandt hat. Sie verspricht, das schuldige Kapital jährlich mit 5 % zu verzinsen und setzt die Wiese zum Unterpfand. Mit der Ausstellerin siegeln und unterschreiben die Vormünder ihrer Kinder.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   N Menzel, Urkunden |   alle Regesten
Signatur N Urk. 089
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Papierbogen, 4 aufgedrückte Petschaften und Unterschriften von "Goda Ursula geb. von Oeinhausen", Witwe "von Schorlemer", "G. H. Spiegell", "P. J. von der Lippe", " S. H. von Haxthausen". Darunter Quittung der "C. M. Bucholtz" über die Rückzahlung der Summe am 3. September 1718.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-04-11
Aufrufe gesamt 3277
Aufrufe im Monat 904