Regest

Datum 1747-03-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Juli 22)
Ausstellungsort Menzel
Titel/Regest Auf Ersuchen des Rentmeisters "Sebastian Joseph Müncker" zu Menzel nimmt der Notar "Joannes Conradus Schwartze" das Gut Menzel und die aufgrund des Vergleichs vom 02.05.1745 der Frau von der Lippe zugefallenen Grundstücke und Einkünfte für deren Söhne "Victor Adolph von der Lippe", Domherr zu Paderborn, und "Moritz Anton von der Lippe", Droste zu Beverungen und Herstelle, die schon am 20.12.1746 mit den zugehörigen Lehen belehnt worden sind, in Besitz, da ihnen ihre Mutter diese Güter abgetreten hat.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   N Menzel, Urkunden |   alle Regesten
Signatur N Urk. 153
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur Paquet sub lit. A N. 12 und 13 Mentzell ad loculum primum.
Überlieferungsart Ausfertigung, Papierlibell, Unterschrift und aufgedrücktes Siegel des Notars.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2011-04-11
Aufrufe gesamt 2099
Aufrufe im Monat 615