Regest

Datum 1796-05-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Menzel
Titel/Regest Im Jahre 1745 waren der Geheimen Rätin von der Lippe geb. von Schorlemer für ihre Forderung von 8000 Rtlr. von den Brüdern Christoph Ludwig und Anselm Adolph von Schorlemer Grundstücke und Einkünfte überlassen worden, die dem Gut Menzel zugeschlagen wurden. Mit Zustimmung der verwitweten Freifrau von Westphalen als dermaligen Besitzerin des Gutes Menzel löst nunmehr Clemens von Schorlemer zu Ober- und Niederhellinghausen und Bettinghausen die Pfandgüter mit 8000 Rtlr. sowie 121 Rtlr. Agio aus.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   N Menzel, Urkunden |   alle Regesten
Signatur N Urk. 174
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Papier, Unterschriften und aufgedrückte Siegel von Clemens von Schorlemer, Franz Joseph Klöpper als Bevollmächtigter der Freifrau von Westphalen, Wilh. Houbben, Adolph Mönnig und des Notars J. Förstige.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2011-04-11
Aufrufe gesamt 2789
Aufrufe im Monat 830