Regest

Datum 1819-09-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Rüthen
Titel/Regest Als Bevollmächtigter der Erben des Hofrats Meyer zu Vallendar verkauft der Assessor Liel aus Ehrenbreitstein dem Grafen von Bocholtz, vertreten durch seinen Verwalter Uflacker, Pacht-und Grundgefälle aus den Höfen Tigges und Schmidt zu Menzel, nämlich vom Hof Tigges je zwei Scheffel Roggen und Gerste und drei Scheffel Hafer und vom Hof Schmidt 18 Scheffel Roggen, 19 Scheffel Gerste, 30 Scheffel Hafer, einen Spanndienst zu einem Rtlr. und jährlich 30 Stüber Gewinngeld. Der Kaufpreis beträgt 1120 Gulden. Da der Hof Schmidt ein Lehen vom Grafen von Westphalen ist, soll der Käufer sich bemühen, deshalb die Befreiung bzw. den Verkaufskonsens zu erhalten. Der Verkäufer übergibt die auf die Höfe befindlichen Papiere und quittiert den Empfang des Kaufgeldes. Für die Rückstände von den beiden Höfen zahlt der Verwalter Uflacker einmalig 50 Brabanter Kronentaler.
Vermerke Angeheftet: 1819 Mai 4 Genehmigung des Justizamtes Ehrenbreitstein zum Verkauf.

14.08.1819 Vollmacht von Frans A. Nicolai namens seiner Ehefrau Christina geb. Müller, Henrich Klisserath namens seiner Ehefrau Johanna geb. Müller und Augustin Müller für Assessor Liel zum Verkauf der Gefälle in Begleitung des Schultheiß Müller als Kenner der Verhältnisse.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   N Menzel, Urkunden |   alle Regesten
Signatur N Urk. 179
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Gerichtsprotokoll des Justizamtes Rüthen.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.7   1800-1849
Datum Aufnahme 2011-04-11
Aufrufe gesamt 3233
Aufrufe im Monat 902