Regest

Datum 1400-02-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die beati Mathie apostoli)
Urheber/Aussteller Johann Morrien der Alte
Empfänger Johann Haermann
Titel/Regest Johann Morrian de olde räumt dem Johanne Haermanne den Wiederkauf folgender Güter - den halven Berchof, den halven teynden to Ghemmerke, dat halve hovyken to Ghemmerke, den Dalhof, des Pypers stede, den Brucghehof, Wilberde unde syne hove, Cherken und synen katen - für 41 rheinische Gulden zum nächsten Lichtmess-Tage (02.02.) ein. Für den Fall, dass der Aussteller binnen dieser Zeit die von Johann Haerman versetzten Güter wieder einlöst, sind für den halben Zehnten und das halbe Höfchen zu Ghemmerke 18 Gulden, den Dalhof 38 Gulden, Wilberde und seinen Hof und Cherken und seinen Kotten 80 Gulden bei dem Wiederkauf zusätzlich zu zahlen.

Siegelankündigung des Ausstellers.
Vermerke Rückvermerke: Inhaltsangabe 17. Jh., Sigantur N.9 ad Lit: D.
Sonstige Beteiligte Wilbert (Hofbesitzer) / Cherken (Kottenbesitzer)
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 7
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Siegel abhängend (rund, rechtsschräger Turnierkragen mit 4 Lätzen in Schild, Umschrift abgegriffen und zur Hälfte abgebrochen)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-05-12
Aufrufe gesamt 6740
Aufrufe im Monat 1997