Regest

Datum 1505-12-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up guedesdach nae unser liever vrouwen dach concepcionis)
Urheber/Aussteller Johann Herzog von Kleve
Empfänger Johann van der Recke
Titel/Regest Johann Herzog von Cleve, Graf von der Marcke und von Katzenellenbocghen, verschreibt dem Johann van der Recke zu Ontorp für seine treuen Dienste in der Ghelrescher Fehde und die dabei an Manngeld und Pferdeschaden nach Berechnung des Marschalls und Landrentmeisters verauslagten 250 rheinischen Gulden, je zu 2 Hornschen Gulden gerechnet, vermöge eines ihm darüber erteilten "placaitz" den Dienst und 4 Schweine aus dem Grevynckhoff zu Ontrop auf seine und seiner Ehefrau Lebenszeit, dazu jährlich 6 Dienste zu Ontrop, je 3 Tage zu Stroh und zu Grase, eine Jahrrente von 4 Hemscher Mark und 1 Scheffel Roggen aus den Renten des Amtes van dem Ham, wie sie weiland Aelbertghen, Stallknecht von den Ausstellers Neffen Grafen gerytz von der Marcke, bezogen hat, ungehindert durch den Rentmeister thom Hamme, und zwar bis zur Ablösung der 250 Gulden in im Lande von der Marcke gängiger Münze, die indes erst nach Ableben von des Empfängers altestem Sohne möglich ist. Wenn die Dienste zu Ontorp für die Mühle them Hamme oder die Burg ther Marcke benötigt werden, müssen Johann van der Recke und seine Erben solange zurückstehen.

Ankündigung des "meisten" Siegels des Ausstellers.
Vermerke Rückvermerke, 16. / 17. Jh.: "Belangendt Grevinckhoff", 19. Jh.: betr. v. d. Recksche Vormundschaft, 19. Jh.: Signatur N. 46
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 52
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Siegel an Pergamentstreifen angehängt: rund, in rotem Wachs, mit dem klevischen und märkischen Schild, jeweils mit Helm und Zier
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-05-12
Aufrufe gesamt 2715
Aufrufe im Monat 981