Regest

Datum 1538-11-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am dage Cecilie virginis)
Urheber/Aussteller Evert von der Recke
Empfänger Goddert Harmen
Titel/Regest Evert van der Recke, Amtmann zum Hamme, hält den Goddert Harmenn, Drost zum Peterßhagen, seinem Gevatter, Nachbarn und sonderlichen Freund, der sich mit ihm gegenüber Goßwinn Ketteler, Drosten zur Hovestat, des Ausstellers "Vetter", für eine von diesem verschriebene Rente von jährlioch 20 Gulden verbürgt hat, schadlos und räumt ihm ein, sich bei Inanspruchnahme seiner Bürgschaft aus Untropp und allen anderen Gütern des Ausstellers zu befriedigen.

Siegelankündigung des Ausstellers.

Zeugen: Gerdt Krakeruggen, Herr Johann van Rechterenn und Christoffer van Assbecke.
Vermerke Rückvermerke: 16. Jh. "schalois breff vam iiic goltgulden Gossen Ketteler ther Havestadt"; 18. Jh. Inhaltsangabe
Sonstige Beteiligte Gerd Krakeruggen (Zeuge) / Johann von Rechteren (Zeuge) / Christoffer von Asbeck (Zeuge)
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 107
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Siegel an Pergamentstreifen angehängt, rund, v. d. Reckescher Schild mit Helm und Zier, beschädigt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-05-12
Aufrufe gesamt 2506
Aufrufe im Monat 717