Regest

Datum 1553-03-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am dinxtdage nahe dem sundage Judaica)
Urheber/Aussteller Laurentz Schungell, Anna von der Recke
Empfänger Franz von der Recke zu Horne
Titel/Regest Vor Herman Wiltstake, des Herzogs Wilhelm zu Kleve, Jülich und Berg, Grafen zu der Marcke und zu Ravensberg, Herrn zu Ravenstein, Richter zu Reneren und Hamme, bekunden Laurentz Schungell und seine Ehefrau Anna van der Recke, dass sie den ihnen von der letzteren Vater Frantz van der Recke tho Harne laut Eheverschreibung samt Kleidern und Kleinoden zugesagten Brautschatz, die Höfe Suethoff und Ratten gen. die Venstersterne, beide im Amt Hamme, Ksp. Fledrich, erhalten haben und verzichten hiermit auf alles weitere elterliche Erbe, ausgenommen den Fall, dass Frantz' van der Recke Sohn Everdt van der Recke ohne Leibeserben stirbt. Der Richter und Laurentz Schungell kündigen ihre Siegel an.

Standgenossen: Johan van der Recke, Kanoniker zu Xancten, Diederich und Goddert Harmen, Gebrüder, Michell van Summeren, Steffen Wardeßloe, geschworene Frone des Amts, und Jurgen Voß, Vorsprecher zu Hamme.
Vermerke Rückvermerk: 18. Jh., Inhaltsangabe. Signatur: N. 53 ad Lit: D
Sonstige Beteiligte Johann von der Recke (Standgenosse des Gericht zu Hamm, Kanoniker zu Xanten) / Dietrich Harmen (Standgenosse des Gerichts zu Hamm) / Goddert Harmen (Standgenosse des Gerichts zu Hamm) / Micheal von Summeren (Standgenosse des Gerichts zu Hamm) / Stefan Wardersloh
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 121
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel 2 Siegel an Pergamentstreifen angehängt, beide ab
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-05-12
Aufrufe gesamt 1526
Aufrufe im Monat 582