Regest

Datum 1573-01-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am abent der heyligen drey konige)
Urheber/Aussteller Margaretha, Gräfin von Hunstein
Empfänger Johannes Wasserfurt (Kanoniker in Vreden)
Titel/Regest Margaretha, Gräfin von Hunstein, Pröpstin, und das Kapitel des hochadligen freiweltlichen Stifts Vreden verkaufen auf Ansuchen ihrer "gottsaignen" Leute Theißen Funcken und seiner Frau Aleken im Alten Ksp. Alen, Bsch. Borbehen, dem Meister Waßerfuhrt, Kanoniker zu Vreden, eine Rente von 6 Talern "unargwöhniger Münze" für 120 Taler, die die vorgenannten Eheleute zum Nutzen der Funckenhove angelegt haben, fällig aus diesem Hof jährlich am 06.01. (auf der heyl. drey konig tag) unter Währschaft der Aussteller. Beide Seiten behalten sich den Rückkauf nach vorheriger halbjähriger Kündigung vor. Ankündigung des Kapitelssiegels.
Vermerke Laut Nachschrift 1621 von Anna von der Reck an ihre Schwester Elisabeth von der Reck Frau zu Steinfurt übergegangen und von dieser 1658 an ihre Tochter Frau zu Uentrop; laut Randvermerk 09.01.1718 eingelöst
Sonstige Beteiligte Theißen Funcken
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 167
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Material Papier
Überlieferungsart Abschrift 17. Jh., in Akten Nr. 55, S. 210.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-05-12
Aufrufe gesamt 2271
Aufrufe im Monat 723