Regest

Datum 1573-07-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am sevenden Julii)
Urheber/Aussteller Johann von der Recke zu Heessen
Empfänger Dietrich Harmen zu Horne
Titel/Regest Johann von der Reck zu Heessen, Drost zu Wernhe, tauscht mit Diderich Harman zu Horne und seiner Ehefrau Margarethe nach Gewohnheit des Stifts Münster Eigenhörige: Er gibt Steffen Broickmans und der verstorbenen Gerdruidt im Ksp. Heessen eheliche Tochter Anna, die auf dem Berchoff zu Dolberg verheiratet ("bestadet") ist, und erhält dafür Trinen Woestehoves vom Berchove, die den vorgenannten Steffen Broickman geheiratet hat.

Der Aussteller kündigt sein Siegel an.
Vermerke Rückvermerk: 17. Jh., Inhalötsnotiz
Sonstige Beteiligte Steffen Broickmann (Eigenhöriger) / Anna Broickmann (Eigenhörige) / Trine Woestehove (Eigenhörige)
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 168
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Siegel an Pergamentstreifen angehängt, rund, teilweise beschädigt, von der Reckescher quadrierter Schild mit Helm und Zier
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-05-12
Aufrufe gesamt 2211
Aufrufe im Monat 669