Regest

Datum 1423-03-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Der Münstersche Kleriker Bernhardus Mysinch aus Borken, Notar, bekundet, dass vor ihm Johannes Ernsts, Bruno Rodenheven, Engelbert Monick, Beneficiaten zu Bocoldia und Dingden, weiter Stephanus Wynman, Arnoldus de Wyse alias Kretier, Knappen, Jutte ten Kippe, Mechildis, des genannten Arnold Tochter, Beginen des kleinen Klosters zu Bocholt, erschienen sind. In Gegenwart dieser Personen erklären die oben genannten Bruno R. und Engelbert M. , dass eine unverletzte Urkunde des Ordens der Dominikaner (Prädikatoren) zu Wesel ihnen vorgelegen hat, die von neuem zu besiegeln auf Wunsch der erwähnten Beginen sich Gosswinus de Goch, augenblicklicher Prior der Dominikaner zu Wesel, bereit erklärt hat. Die im Jahre 1350 währen der Zeit vom 05.-12.08. ausgestellte Urkunde besagt Folgendes: Der Prior, Supprior und Convent der Prädikatoren zu Wesel überweisen eine ihnen von dem zugunsten Henricus ton Kampe gegebene Getreiderente an die genannten Beginen zu Bocholt.
Archiv   Diepenbrock (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 266
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur 120
Siegel Notariatszeichen des Ausstellers
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-05-19
Datum Änderung 2011-12-03
Aufrufe gesamt 6023
Aufrufe im Monat 1540