Regest

Datum 1376-07-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Simon III. zur Lippe verpfändet Lippstadt für 8000 Mark an Engelbert von der Mark - Abschrift.

Simon III., Junker von der Lippe, verpfändet mit Einwilligung Ermgards, seiner ehelichen Frau, Bernds, seines Sohnes, und seiner Töchter Lenike, Katrine und Lise, seinem "lieben treuen" Herrn Engelbrecht, Grafen zu der Mark, seine Stadt zur Lippe mit aller ihrer Herrlichkeit für 8.000 löthige Mark westfälischen Silbers, wie sie in der Stadt "tor Hamme werich und wichtig". Auch soll das, was Frau Richardis von der Lippe, "unse Möne", [Schwägerin] zu ihrer Leibzucht in der Stadt Lippe und ihrer Feldmark an Mühlen, an Morgenkorn und an Pfenniggülten gehabt, nach deren Ende in die Pfandschaft fallen. Die Wiedereinlösung behält sich Simon bevor, und wird eine halbjährige Aufkündigung durch Boten oder Briefe an "ere Gegenwerdigheit" oder an den Pförtner des Schlosses Altena festgesetzt. Datum 1376 Margar.
Archiv   Lippstadt, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Chal. A 018
Benutzungsort Stadtarchiv Lippstadt
Literatur Lippische Regesten N. 1267. [Druck: Lacomblet III 668]
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-05-26
Aufrufe gesamt 5632
Aufrufe im Monat 1475