Regest

Datum 1542-05-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Übergabe des [Augustiner-] Klosters an die Stadt Lippstadt - Pergamenturkunde mit 3 Siegeln, das Siegel der Stadt nur auf der Rückseite erhalten; die andern des Klosters und des Notars Westermann. [Mit Bleistift ergänzt: 2 Siegel teilweise erhalten.]

Bernhard Westermann, Prior, und Johannes Mentze, Prokurator, tun kund und bekennen: nachdem benanntes Kloster von Anfang an von milden Almosen gestiftet worden und unsere Vorfahren auf alle heiligen Festtage in der größeren Marienkirche das geistliche Wort durch einen geschickten Prediger haben verkündigen lassen, welches uns auch von beiden gnädigen Landesherren auferlegt war, so findet sich nun, daß wir aus Mangel der Personen, auch Alters und Krankheits halber, auch wegen Vorenthaltung unseres Einkommens, dies nicht länger vorsehen können. So wollten wir dennoch gerne sehen, daß dies Kloster mit tüchtigen Schulmeistern zur Unterweisung der Jugend, und wenn etwa übrig, für arme Studenten gewidmet bleiben möge. Deshalb übergeben wir kraft dieses Briefes unser Kloster mit Gebäuden und allem, was darinnen ist, mit Renten, Briefen, Siegeln und Grundgütern, wie sie in- und außerhalb der Stadt gelegen und zum Kloster gehörig sind, an den ehrbaren und fürsichtigen Bürgermeister und Rat dieser Stadt usw.
Archiv   Lippstadt, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Chal. B IV.1 064
Benutzungsort Stadtarchiv Lippstadt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-05-26
Aufrufe gesamt 1185
Aufrufe im Monat 427