|
Regest |
Datum |
1592-09-18 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(den achtzehenden monats Septembris)
|
Urheber/Aussteller |
Goddert Harmen zu Horne |
Titel/Regest |
Goddert Harman zu Harnn und seine Ehefrau Elisabeth von der Recke tauschen mit Frantzen Torck zu Edinckhausen, Mathiesen von der Recke zu Newenborgh und Alhartten von Hoerde zum Schwartzenraben als Vormünder der Kinder weiland Wennemaren Torcks zu Harnn und Muntelo und seiner Ehefrau Alexanderen von der Recke Eigenhörige: Sie geben Gordten im Sunderen, des Herman und er Margareten im Sunderen ehelichen Sohn, und erhalten dafür Thonießen Schackenhoff, des Johan und der Elsen Schackenhoffes ehelichen Sohn. Siegelankündigung des Ausstellers. |
Vermerke |
Rückvermerk, gleichzeitig, "wexell brief Kerseboms" |
Sonstige Beteiligte |
Franz Torck zu Edinckhausen (Vormund) / Matthias von der Recke (Vormund) / Alhard von Hörde zum Schwartzenraben (Vormund) /Gordt im Sundern (Eigenhöriger) / Anthonius Schackenhoff (Eigenhöriger) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
215 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament |
Siegel |
Siegel an Pergamentstreifen angehängt, stark beschädigt, Harmenscher Schild mit Helm und Zier |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
1941 |
Aufrufe im Monat |
14 |