Regest

Datum 1699-05-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Dietrich Freiherr von der Recke zu Uentrop
Empfänger Bernhardt Engelbert Christian von Beverförde zu Ober- und Niederwerries
Ausstellungsort Ahlen, vorne in meiner richterlichen Stube
Titel/Regest Vor des Fürstbischofs Friedrich Christian zu Münster, Burggrafen zum Strombergh und Herrn zur Borckelohe, Richter und Gograf in und außerhalb Ahlen Johan von der Becke verkauft Dietherich von der Recke zu Untorpff dem Bernhardt Engelbert Christian von Beverforde zu Ober- und Niederwerries, Wehemschloh, Horstmar, Wenge und Byinck, hochfürstlich münsterischem Geheimen Land- und Kriegsrat, für 2.000 Rtlr. eine Rente von 100 Rtlr., zu je 28 Schilling zu je 12 Pfennig münsterisch gerechnet, mit jährlicher Fälligkeit auf dem Sonntag Cantate unter gegenseitig vorbehaltener Rückzahlung nach vierteljähriger Kündigung und setzt dafür sein im Hochstift Münster gelegenes freiadliges Gehölz zum Unterpfand.

Unter Ankündigung des Gerichtssiegels sowie von Siegel und Unterschrift des Verkäufers (Dieterich Fr. von der Reck) ausgefertigt und unterschrieben von dem Gerichtsschreiber Gerhardt Christoph Mohtman
Vermerke Rückvermerk, Inhaltsangabe mit Signatur "N 5" und Vermerk über Vorlage in Sachen Beverfoerde ./. Recke 1723 (Bercholt P[rokurator])
Sonstige Beteiligte Johann von der Becke (Richter zu Ahlen) / Gerhard Christoph Mohtmann (gerichtsschreiber zu Ahlen)
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 354
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament
Siegel zwei Siegel an Pergamentstreifen in Holzkapseln angehängt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-09-20
Datum Änderung 2011-09-20
Aufrufe gesamt 3522
Aufrufe im Monat 1020