Regest

Datum 1703-01-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Dr. Johann Caspar Bordewick Henricus Ten Haest, Johann Matthias Rheinhardt von der Recke zu Horn
Ausstellungsort Münster
Titel/Regest Das Kapitel der Kollegiatskirche St. Martini binnen Münster und der Domvikar und Elemosynar Schulte als Interessent, ebenda, verpachten dem Johann Matthias Reinhardt von der Recke, Herrn zu Harn, den im Ksp. Dolbergh, Stift Münster, gelegenen Wördekampff auf 12 Jahre, vom laufenden Jahr 1704 (verbessert aus 1703) bis einschließlich 1715 (für getilgt 1714), für jährlich auf Martini fällige 20 Rtlr., von denen der Bursar zu St. Martini 15 Taler 6 Schilling und 8 Pfennige erhält, der vorgenannte Elemosynar 4 Taler 21 Schilling 4 Pfennige. Der Pächter hat als Weinkauf 16 Taler bezahlt. Zweifach ausgefertigt und von beiden Seiten besiegelt und unterschrieben: Jo. Casp. Bordewick Dr., Dechandt; Henricus Ten Haest, S. Martini Senior; JMR von der Reck.
Vermerke Rückvermerk, Hewrnottull wegen deß Wordekampffß K. Dolbergh"
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 361
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Papier
Siegel Sekretsiegel des Martinistifts auf Papier aufgedrückt, Lackpetschaft des von der Recke
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2011-09-20
Datum Änderung 2011-09-20
Aufrufe gesamt 4151
Aufrufe im Monat 1074