Regest

Datum 1778-03-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Johannes, Abt zu Werden und Helmstedt
Empfänger Theodora Louisa Freiin von der Reck
Ausstellungsort Werden, Abtei
Titel/Regest Joannes, der reichsfreien Stifter Werden und Helmstedt Abt, belehnt nach dem Tode der Äbte Benedictus und Anselmus sowie nach dem des Matthias Reinhard Freiherrn von der Reck, Herrn zu Harn, königlich preußischen Drosten der Ämter Lünen und Hörde, den Franz Wever, Gerichtsschreiber zu Üntrop und Harn, namens der Theodora Louisa Freiin von der Reck, Chanoinesse des freiadligen Stifts Fröndenberg, als des verstorbenen Lehnsträger Tochter, mit dem lebenslänglichen Nießbrauch des in der Grafschaft Mark, Amt Hamm und Ksp. Flederich gelegenen, durch Erlöschen der männlichen Linie der Freiherren von der Reck zu Harn heimgefallenen Werdener Mannlehen Haus und Gut Munteloe.

Zeugen: Rat und Kanzleidirektor J.E. Dingerkus, Rat und Kanzleisekretär L.A.Lauten, als Lehnmänner.

Ankündigung von Unterschrift (Joannes Abt zu W. und H.) und Sekretsiegel.
Vermerke Rückvermerk: Präsentationsvermerk der Werdener Lehnskanzlei vom 2.1.1788; Jo. Mart. Schmitz, Lehn[richter], Betreff 19. Jh.; N 60
Sonstige Beteiligte Franz Wever (Bevollmächtigter, Gerichtsschreiber zu Uentrop und Haaren) / J.E. Dingerkus (Zeuge, Lehnmann, Rat, Kanzleidirektor) / L.A.Lauten (Zeuge, Lehnmann, Kanzleisekretär)
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 388
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament
Siegel das angehängte Siegel ausgerissen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2011-09-20
Datum Änderung 2011-09-20
Aufrufe gesamt 3018
Aufrufe im Monat 989